top of page

Spitzwegerich Sirup

  • Autorenbild: Barbara Litschauer
    Barbara Litschauer
  • 14. Okt. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 18. Okt. 2020

Erdkammernsirup





Spitzwegerich-Sirup kann einerseits in der Apotheke gekauft werden, man kann ihn aber auch selbst herstellen, idealerweise ab Mai. Für das klassische Erdkammernsirup Rezept schichtet man Zucker und Spitzwegerich in ein Glas (z.B. ein altes Marmeladenglas). Dieses geschichtete Glas wickelt man dann in Papier (Backpapier oder altes Zeitungspapier ein) und dann grabt man es dann ca. 40cm tief im eigenen Garten ein. Damit der Sirup Anfang September ausgegraben und verwendet werden kann, sollte man die Stelle wo man das Glas vergraben hat gut kennzeichnen ;)

Der Sirup kann so dann ab Herbst bei Bedarf gelöffelt und verwendet werden.



Beitrag: Blog2_Post
Naturnahbar_w_2x.png

Für mehr Wildkräuter & Natur im Alltag trage dich hier für meinen Newsletter ein:

Fast geschafft... nur noch 1 Schritt bis zu deiner vollständigen Newsletter-Anmeldung: 

Bitte klicke auf den Bestätigungslink in der E-Mail, die du gerade von mir bekommen hast.  Nur dann bist du dabei. ​Ich freue mich auf dich!

Alles Liebe, B.

© 2025 naturnahbar e.U.  |  Impressum  | AGBs & Haftungsausschluss | Datenschutzbestimmungen 

bottom of page