top of page

Veilchen

  • Autorenbild: Barbara Litschauer
    Barbara Litschauer
  • 12. Apr. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Jan.


Viola odorata

Veilchengewächse (Violaceae)


Botanische Beschreibung:

Das Veilchen wächst auf schattigen Plätzen. Ihr Wurzelstock breitet sich von Jahr zu Jahr mehr aus.

Typisch sind die Blüten im Frühjahr die so wunderbar duften. Klassisch sind auch die Blütenblätter: oben 2 unten 3.

Die Veilchenfamilie ist sehr groß - es gibt zw. 400 und 700 unterschiedliche Sorten.




Geschichte & Volksname

Das Duft-Veilchen spielt schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle in der Kräuterküche und in der Naturheilkunde, aber auch in der Naturheilkunde.

In der Antike, bei den Griechen war das Veilchen schon bekannt, geschätzt und in Verwendung.

Hippokrates und Hildegard von Bingen hatten bereits gezielte Heilanwendungen mit dem Veilchen.

Heutzutage wird das Veilchen volksmedizinisch meist bei leichten Atemwegsbeschwerden verwendet.



Inhaltsstoffe & Wirkung

Saponine, Gerbstoffe, violetter Farbstoff (Cyamin), Flavonoide.


Anwendungsbeispiele:

Das Veilchen kann äußerlich und innerlich angewendet werden, die Anwendungen sind sehr breit gefächert:

antibakteriell, schweißtreibend, blutreinigend, entzündungshemmend, krampflösend, entzündungshemmend, schleimlösend, schmerzlindernd, herzstärkend, beruhigend.


In der Volksmedizin wird das Veilchen auch bei folgenden Bereichen angewendet:

  • Gicht

  • Husten, Grippe, Atembeschwerden

  • Kopfschmerzen

  • Augenentzündungen, Sehschwäche

  • Einschlafstörungen




Veilchen-Impressionen:




Rezept-Anwendungen:

In der Volksmedizin gibt es folgende Anwendungen:

  • Tee

  • Umschlag

  • Sirup

  • Zucker

  • kandierte Blüten

  • Essig

  • Tinktur

  • Gurgelwasser

  • Salbe

  • Marmelade

  • Smoothie

  • essbare Dekoration




Achtung: die Wurzel ist nur in ganz geringen Mengen zum Verzehr geeignet. Eine Überdosis kann sich durch Erbrechen äußern.


 

Meine bevorzugten Literatur-Quellen für diese Recherchen waren:*Was blüht denn da?- Der Kosmos Naturführer von Margot Spohn und Marianne Golte-BechtleDie Natur-Apotheke: Das überlieferte und neue Wissen über unsere Heilpflanzen- von Karin Buchart und Miriam Wiegele Lexikon der Frauenkräuter: Inhaltsstoffe, Wirkungen, Signaturen und Anwendungen- von Margret MadejskyPraxishandbuch Frauenkräuter: Mit vielen Rezepten und praktischen Heilpflanzen-Anwendungen. Frauenheilkunde aus der Naturvon Margret MadejskyFrauenheilbuch: Naturheilkunde, medizinisches Wissen und Selbsthilfetipps- von Heide FischerFrauenheilpflanzen: Die 35 wichtigsten Pflanzen und wie sie wirken- von Heide FischerGesundheit durch Heilkräuter: Erkennung, Wirkung und Anwendung der wichtigsten einheimischen Heilpflanzen- von Richard WillfortHeilpflanzen Kennen Sammeln Anwenden- von Jirasek/StaryWilde Kräuter für wilde Frauen: Arzneipflanzen aus der traditionellen europäischen Medizin für den gesamten weiblichen Zyklus - von Nestkräutern bis zum wilden Wechsel.- von Dr. Patricia RicciDas kleine Buch: Kräuter, die Frauen guttun- von Michaela SchnetzerWunderbar weiblich: Gesundheit, Ernährung, Entspannung. Was jede Frau wirklich wissen sollte- von Libby Weaversowie Wikipedia.

* Die von mir hier vorgestellten Bücher, sind bei Amazon erhältlich und direkt verlinkt. Wenn Bücher über diesen Link gekauft werden, so erhalte ich eine minimale Provision. Du bezahlst dadurch jedoch nicht mehr! 🙏 Danke schon jetzt dafür.


 

Bitte beachte dazu den Haftungsausschluss.


Wenn euch das Thema interessiert und ihr euch selbst mehr in diese Thematik einlesen möchtet, so kann ich euch wärmstens einige sehr gute Bücher empfehlen: LINK zur LITERATURVORSTELLUNG folgt ;-) oder schreibt mir dazu eine Nachricht.

Beitrag: Blog2_Post
Naturnahbar_w_2x.png

Für mehr Wildkräuter & Natur im Alltag trage dich hier für meinen Newsletter ein:

Fast geschafft... nur noch 1 Schritt bis zu deiner vollständigen Newsletter-Anmeldung: 

Bitte klicke auf den Bestätigungslink in der E-Mail, die du gerade von mir bekommen hast.  Nur dann bist du dabei. ​Ich freue mich auf dich!

Alles Liebe, B.

© 2025 naturnahbar e.U.  |  Impressum  | AGBs & Haftungsausschluss | Datenschutzbestimmungen 

bottom of page