top of page

Waldbaden – Auftanken unter Bäumen

  • Autorenbild: Barbara Litschauer
    Barbara Litschauer
  • 5. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Was ist Waldbaden eigentlich?

Ich würde es kurz gesagt als „Auftanken unter Bäumen“ beschreiben: Es ist ein Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes – mit allen Sinnen. Kein Wandern, kein Leistungssport, sondern bewusstes, langsames SEIN im Wald. Abschalten. Durchatmen. Auftanken. Stress abbauen.

Shinrin Yoku – wie Waldbaden in Japan genannt wird – ist also quasi wie ein kurzer Wellnessurlaub für unseren Körper. Nur ohne den ganzen Stress mit Flugbuchen und Kofferpacken ;)


Zwischen den Wurzeln und Baumkronen verliert der Lärm des Alltags an Bedeutung - und du findest zurück zu dir.


Zwischen den Wurzeln und Baumkronen verliert der Lärm des Alltags an Bedeutung - und du findest zurück zu dir.
Zwischen den Wurzeln und Baumkronen verliert der Lärm des Alltags an Bedeutung - und du findest zurück zu dir.



Welche Vorteile bringt Waldbaden mit sich?

Jeder der schonmal im Wald war, wird wahrscheinlich sagen, dass das gut tut und vielleicht auch, dass die Luft gut riecht.

Forschung und Wissenschaft (1) haben nun bewiesen, dass diese Vorteile auch im Blut nagewiesen werden können:


  • Stressabbau Durch einen Aufenthalt im Wald werden durch die spezielle Waldatmosphäre Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin reduziert.

  • Stärkung des Immunsystems Pflanzen geben Terpene, natürlichen Duftstoffe ab. Wir nehmen diese über unsere Haut und die Atmung auf, dadurch aktivieren wir die Produktion von sogenannten Killerzellen in unserem Körper, die dazu beitragen, dass unsere Abwehrkräfte gestärkt werden.

  • Senkung des Blutdrucks & beruhigter Herzschlag Denn Naturkontakt unterstützt emotionale Balance, die zahlreichen unterschiedlichen grünen Farbtöne tun unseren Körper gut.

    Die frische, feuchte Waldluft, die saftigen unterschiedlichen Grüntöne, die Ruhe, das gesamte Wald-Ökosystem ist wohltuend für unseren Körper und kann uns beim Abschalten, Entspannen, zur Ruhe kommen helfen.


Wenn du dich verloren fühlst, geh' in den Wald. Dort wirst du dich wieder finden. - unbekannt

Wenn du dich verloren fühlst, geh' in den Wald. Dort wirst du dich wieder finden.
Wenn du dich verloren fühlst, geh' in den Wald. Dort wirst du dich wieder finden.


Ich kann euch nur einladen, so oft wie möglich in den Wald zu gehen. Wenn du Zeit hast z.B. 15 Min. Wenn du keine Zeit hast: 60 Min. :)


Alles Liebe, Barbara ♥



 

 




(1) Quelle: Waldwelt - Institut für Waldbaden


Beitrag: Blog2_Post
Naturnahbar_w_2x.png

Für mehr Wildkräuter & Natur im Alltag trage dich hier für meinen Newsletter ein:

Fast geschafft... nur noch 1 Schritt bis zu deiner vollständigen Newsletter-Anmeldung: 

Bitte klicke auf den Bestätigungslink in der E-Mail, die du gerade von mir bekommen hast.  Nur dann bist du dabei. ​Ich freue mich auf dich!

Alles Liebe, B.

© 2025 naturnahbar e.U.  |  Impressum  | AGBs & Haftungsausschluss | Datenschutzbestimmungen 

bottom of page